Die Genossenschaft EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen wurde 1912 von selbstständigen Kaufleuten gegründet und organisiert heute Einkauf, Logistik, Produktion, Immobilien und Zentralverwaltung für etwa 900 Einzelmärkte der Region. Ihr Hauptsitz befindet sich in Rottendorf bei Würzburg – neben Franken zählen auch Hohenlohe-Franken, die Oberpfalz, Sachsen und Thüringen zum Einzugsgebiet. EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen umfasst rund 450 Mitglieder und fungiert als Großhandlung und Konzeptgeberin für die Einzelmärkte. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 45.000 Mitarbeitende und 1.300 Auszubildende – vom Einzelhandel über Lagerlogistik bis hin zu Produktentwicklung und Qualitätsmanagement sind zahlreiche Berufsbilder vertreten. Als größte Arbeitgeberin und Ausbilderin der Region liegt der Unternehmensgruppe die Entwicklung dort sehr am Herzen.
EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von deutschlandweit sieben regionalen EDEKA-Genossenschaften, die gemeinsam die EDEKA-Zentrale gegründet haben. Während deren Aufgaben globaler gestaltet sind und unter anderem in der Koordination des nationalen und internationalen Wareneinkaufs liegen, sind die einzelnen Genossenschaften als verantwortungsvolle Arbeitgeber fest in ihren Regionen verwurzelt.
Als in Franken verwurzeltes Unternehmen liegt es uns sehr am Herzen, vor Ort krisensichere und hochwertige Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu schaffen. Etwa 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen in Zukunft am Standort Hirschaid in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und Positionen arbeiten – unter denselben fairen Arbeitsbedingungen und in einer offenen Arbeitsatmosphäre, wie sie unsere Beschäftigten bereits an anderen Orten zu schätzen wissen. Wir legen viel Wert auf ein attraktives Angebot im Bereich „Ausbildung und Studium“. Neben verschiedenen gewerblichen und kaufmännischen Ausbildungsgängen werden wir auch einen dualen Studiengang BWL-Foodmanagement anbieten.
Die Frische-Manufaktur in Hirschaid soll zukünftig die umliegenden EDEKA-Märkte der Region mit Fleisch, Wurst, Käse, Fisch sowie vegetarischen und veganen Frischeprodukten beliefern. Diese füllen dann die Frischetheken in den Märkten. Die Sortimentszusammenstellung richtet sich nach den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden in Franken. Bioartikel, vegetarische und vegane Produkte sowie Fleischersatzprodukte sind dabei genauso relevant wie die klassischen, fränkischen Wurstwaren. Mit dem Bau der Frische-Manufaktur werden unsere Spezialitäten in einem regionalen Betrieb hergestellt und nicht anonym von irgendwem.