Unser Engagement für Einrichtungen, Vereine und Institutionen an unseren Standorten hat eine lange Tradition, die wir auch in Hirschaid fortsetzen. Den Startschuss dafür haben wir Mitte Februar mit einer Spende in Höhe von 25.000 Euro gegeben, die wir an zehn Betreuungs- und Lehreinrichtungen im Ort verteilt haben. Rund die Hälfte der Summe kam bei unseren vier Grillaktionen im Dezember und Januar zusammen. Die Aktionen waren Teil unserer Informationsoffensive im Vorfeld des Bürgerentscheids in Hirschaid am 30. Januar 2022. Die Hirschaiderinnen und Hirschaider hatten sich an diesem Tage mit großer Mehrheit für die Ansiedlung der Frische-Manufaktur entschieden.
Nach diesem positiven Votum steht nun fest, dass EDEKA die Pläne weiterverfolgen wird. „Wir freuen uns auf die Zukunft in Hirschaid. Die jetzige Spendenaktion wird nicht die einzige bleiben. Wir werden jedes Jahr verschiedene Einrichtungen, Vereine und Institutionen in Hirschaid mit 50.000 Euro unterstützen. Das ist unser Versprechen“, so Rainer Kämpgen, Vorstand der EDEKA Nordsachsen-Bayern-Thüringen.
Als mehrfach ausgezeichnetem Ausbildungsbetrieb liegt der EDEKA Nordbayern- Sachsen-Thüringen die Förderung von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen. Wir sehen uns nicht nur in der Verantwortung, sichere und zukunftsorientierte Ausbildungsplätze anzubieten, sondern wollen auch die Jüngsten beim Lernen und Großwerden unterstützen.
Mit unserer Spende haben wir folgende Einrichtungen unterstützt: Grund- und Mittelschule Hirschaid, Julius-von-Soden- Schule Sassanfahrt, Staatliche Realschule Hirschaid, Kindergarten Pusteblume in Sassanfahrt, Kindergarten Sonnenland in Röbersdorf, Kindergarten Zauberland in Seigendorf, AWO Kinderhaus Juliushof, Kindergarten St. Vitus, Kindergarten St. Johannis und die Kindertagesstätte Mikado bestehend aus dem Kindergarten St. Josef, der Kinderkrippe Flohkiste, dem Bilingualer Kindergarten LionKids und dem Waldkindergarten Eulennest.
Cristian Biondani
Personalentwickler